Einführung● Überblick über Armillaria Mellea und seine VerwendungsmöglichkeitenArmillaria mellea, allgemein bekannt als Honigpilz, ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae. Dieser charakteristische Pilz ist bekannt für seinen goldbraunen Hut und seine Geselligkeit
Einführung in Agaricus BlazeiAgaricus Blazei, oft als „Pilz der Götter“ bezeichnet, ist für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Dieser Mushr stammt ursprünglich aus Brasilien und wird heute in Ländern wie China, Japan und den Vereinigten Staaten weit verbreitet angebaut
Einführung in Agaricus Blazei MurillAgaricus Blazei Murill, ein im brasilianischen Regenwald beheimateter Pilz, hat das Interesse von Forschern und Gesundheitsbegeisterten gleichermaßen geweckt. Bekannt für seinen unverwechselbaren Mandelduft und seine reichhaltigen Nährstoffe
In den letzten Jahren hat die Suche nach natürlichen Heilmitteln und ganzheitlichen Wellness-Lösungen Heilpilze ins Rampenlicht gerückt. Unter diesen sticht Agaricus Blazei, auch bekannt als „Sonnenpilz“, aufgrund seiner bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteile hervor. Diese Kunst
Einführung in Agaricus BisporusAgaricus bisporus, allgemein bekannt als der weiße Champignon, ist einer der weltweit am häufigsten konsumierten Pilze. Diese Art ist nicht nur wegen ihres milden Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit beim Kochen beliebt, sondern auch wegen ihrer Zugänglichkeit
Pilzkaffee lässt sich auf zehn Jahre zurückdatieren. Dabei handelt es sich um eine Kaffeesorte, die mit Heilpilzen wie Reishi, Chaga oder Löwenmähne gemischt wird. Es wird angenommen, dass diese Pilze verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. die Stärkung der Immunität und die Reduzierung von
Reishi (Ganoderma lucidum) oder „Pilz der ewigen Jugend“ ist einer der bekanntesten Heilpilze und wird seit langem in der traditionellen orientalischen Medizin wie der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet. In Asien ist er ein „Symbol für Langlebigkeit und Glück“.
Da die gesundheitlichen Vorteile von Pilzen immer bekannter werden, gibt es eine entsprechende Verbreitung von Produkten, die angeblich Zugang zu diesen Vorteilen bieten. Diese Produkte gibt es in verschiedenen Formen, die für den Benutzer verwirrend sein können
Nahrungsergänzungsmittelextrakte sind gut für unsere Gesundheit, können aber sehr verwirrend sein. Kapseln, Tabletten, Tinkturen, Kräutertees, mg, %-Verhältnisse, was bedeutet das alles?! Lesen Sie weiter…Natürliche Nahrungsergänzungsmittel bestehen normalerweise aus Pflanzenextrakten. Ergänzungsextrakte können ganz oder konzentriert sein
Cordycepin oder 3′-Desoxyadenosin ist ein Derivat des Nukleosids Adenosin. Es handelt sich um eine bioaktive Verbindung, die aus verschiedenen Arten des Cordyceps-Pilzes extrahiert werden kann, darunter Cordyceps militaris und Hirsutella sinensis (eine künstliche Fermentation).
Ophiocordyceps sinensis, früher bekannt als Cordyceps sinensis, ist derzeit in China eine vom Aussterben bedrohte Art, da viele Menschen ihn übermäßig gesammelt haben. Und es enthält zu viele eigene Schwermetallrückstände, insbesondere Arsen. Bei manchen Pilzen ist das nicht der Fall
Es gibt viele verschiedene Arten von Pilzextrakten und die Spezifikationen können je nach Extrakt und Verwendungszweck variieren. Zu den gängigen Arten von Pilzextrakten zählen unter anderem Reishi, Chaga, Löwenmähnenpilz, Cordyceps und Shiitake