Ophiocordyceps sinensis, früher bekannt als Cordyceps sinensis, ist derzeit in China eine vom Aussterben bedrohte Art, da viele Menschen ihn übermäßig gesammelt haben. Und es enthält zu viele eigene Schwermetallrückstände, insbesondere Arsen.
Einige Pilze können nicht künstlich gezüchtet werden (z. B. Chaga, Cordyceps sinensis), während einige Fruchtkörper einen extrem hohen Gehalt an Schwermetallrückständen in ihren Fruchtkörpern aufweisen (z. B. Agaricus blazei und Cordyceps sinensis). Der Prozess der Myzelfermentation wird also als Ersatzstoff für den Fruchtkörper des Pilzes durchgeführt.
Normalerweise besteht der Lebenszyklus eines Pilzes aus Sporen – Hyphen – Myzel – - Fruchtkörper.
Myzel ist der vegetative Teil des Pilzes, der unter der Erde wächst und aus einem Netzwerk von fadenförmigen Strukturen, sogenannten Hyphen, besteht. Und es gibt einige Metaboliten des Pilzes in seiner Myzelbiomasse.
Wir verwenden einen Stamm von Cordyceps sinensis mit dem Namen Paecilomyces hepiali. Es handelt sich um einen entomophagen Pilz. Basierend auf der 18S-rDNA-Sequenzierung unterscheidet sich diese Art von Ophiocordyceps sinensis.——-https://en.wikipedia.org/wiki/Paecilomyces_hepiali
Paecilomyces hepiali (früher bekannt als Cordyceps sinensis) ist eine Pilzart, die häufig in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Eine Art der Verarbeitung ist die Fermentation, bei der spezielle Geräte und kontrollierte Bedingungen eingesetzt werden, um den Pilz zu züchten und das gewünschte Endprodukt zu erzeugen.
Während des Fermentationsprozesses von Paecilomyces hepiali wird der Pilz in einer nährstoffreichen Lösung oder einem Substrat wie Reis oder Sojabohnen unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen kultiviert. Der Fermentationsprozess ermöglicht es dem Pilz, verschiedene nützliche Verbindungen wie Polysaccharide, Mannitol und Adenosin zu produzieren und freizusetzen.
Fermentiertes Paecilomyces hepiali wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel in Kapsel- oder Pulverform verwendet und soll verschiedene gesundheitliche Vorteile haben, wie z. B. die Stärkung des Immunsystems, die Verringerung von Entzündungen, die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie die Steigerung von Energie und Ausdauer. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die potenziellen gesundheitlichen Vorteile und Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von fermentiertem Paecilomyces hepiali vollständig zu verstehen.
Die Substrate Bio-Hefeextrakt und -pulver sowie einige Mineralsalze. Und die Pulver werden durch Trocknen und Mahlen verarbeitet, nachdem das Myzel gewachsen ist (vollständig bedeckt auf den Substraten).
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. April 2023