NEIN. | Verwandte Produkte | Spezifikation | Eigenschaften | Anwendungen |
A | Reishi Fruchtpulver |
| Unlöslich Bitterer Geschmack (stark) Niedrige Dichte | Kapseln Teekugel Smoothie |
B | Reishi Alkoholextrakt | Standardisiert für Triterpen | Unlöslich Bitterer Geschmack (stärker) Hohe Dichte | Kapseln |
C | Reishi Wasserextrakt (Rein) | Standardisiert für Beta Glucan | 100% löslich Bitterer Geschmack Hohe Dichte | Kapseln Solide Getränke Smoothie |
D | Reishi Sporen (Wand gebrochen) | Standardisiert für Sporoderm - kaputte Rate | Unlöslich Schokoladengeschmack Niedrige Dichte | Kapseln Smoothie |
E | Reishi Spores Öl |
| Hellgelbe transparente Flüssigkeit Geschmacklos | Weiches Gel |
F | Reishi Wasserextrakt (Mit Maltodextrin) | Standardisiert für Polysaccharide | 100% löslich Bitterer Geschmack (Süßer Nachgeschmack) Mäßige Dichte | Solide Getränke Smoothie Tabletten |
G | Reishi Wasserextrakt (Mit Pulver) | Standardisiert für Beta Glucan | 70 - 80% löslich Bitterer Geschmack Hohe Dichte | Kapseln Smoothie |
H | Reishi Dual Extract | Standardisiert für Polysaccharide, Beta Gluan und Triterpene | 90% löslich Bitterer Geschmack Mäßige Dichte | Kapseln Solide Getränke Smoothie |
| Individuelle Produkte |
|
|
Pilze sind bemerkenswert für die Vielfalt der hohen - molekularen Polysaccharidstrukturen, die sie produzieren, und in allen Teilen des Pilzs finden sich bioaktive Polyglykane. Polysaccharide repräsentieren strukturell unterschiedliche biologische Makromoleküle mit breiten - rangenden physiochemischen Eigenschaften. Verschiedene Polysaccharide wurden aus dem Fruchtkörper, den Sporen und Myzel von Lingzhi extrahiert; Sie werden von Pilzmyzelen produziert, die in Fermentern kultiviert sind, und können sich in ihren Zucker- und Peptidzusammensetzungen und ihrem Molekulargewicht unterscheiden (z. B. Ganoderans A, B und C). G. lucidum polysaccharide (GL - PSS) wird berichtet, dass sie eine breite Palette von Bioaktivitäten aufweisen. Polysaccharide werden normalerweise durch Extraktion mit heißem Wasser aus dem Pilz gewonnen, gefolgt von Ausfällen mit Ethanol- oder Membrantrennung.
Strukturelle Analysen von GL - PSS zeigen, dass Glukose ihre Hauptzuckerkomponente ist. GL - PSS sind jedoch Heteropolymere und können auch Xylose, Mannose, Galactose und Fucose in verschiedenen Konformationen enthalten, einschließlich 1–3, 1–4 und 1–6 - verknüpfte β- und α - D (oder L) - Substitutionen.
Verzweigungskonformation und Löslichkeitsmerkmale sollen die Antitumorigeneigenschaften dieser Polysaccharide beeinflussen. Der Pilz besteht auch aus einer Matrix des Polysaccharid -Chitins, die vom menschlichen Körper weitgehend unverdaulich ist und teilweise für die physische Härte des Pilzes verantwortlich ist. Zahlreiche raffinierte Polysaccharidpräparate, die aus G. Lucidum extrahiert wurden, werden jetzt als über - der - Gegenbehandlung vermarktet.
Terpene sind eine Klasse natürlich vorkommender Verbindungen, deren Kohlenstoffskelette aus einem oder mehreren Isopren -C5 -Einheiten bestehen. Beispiele für Terpene sind Menthol (Monoterpen) und β - Carotin (Tetraterpen). Viele sind Alkene, obwohl einige andere funktionelle Gruppen enthalten und viele zyklisch sind.
Triterpene sind eine Unterklasse von Terpenen und haben ein Basis -Skelett von C30. Im Allgemeinen haben Triterpenoide Molekulargewichte im Bereich von 400 bis 600 kDa und ihre chemische Struktur ist komplex und stark oxidiert.
In G. lucidum basiert die chemische Struktur der Triterpene auf Lanostan, einem Metaboliten von Lanosterol, dessen Biosynthese auf der Cyclisierung von Squalen basiert. Die Extraktion von Triterpenen erfolgt normalerweise mittels Ethanollösungsmittel. Die Extrakte können durch verschiedene Trennungsmethoden weiter gereinigt werden, einschließlich normaler und reverse - Phase HPLC.
Die ersten aus G. lucidum isolierten Triterpenen sind die Ganoderic -Säuren A und B, die von Kubota et al. (1982). Seitdem wurde berichtet, dass mehr als 100 Triterpene mit bekannten chemischen Zusammensetzungen und molekularen Konfigurationen in G. lucidum auftreten. Unter ihnen wurde festgestellt, dass mehr als 50 in diesem Pilz neu und einzigartig sind. Die überwiegende Mehrheit sind ganoderische und lucideninsäuren, aber auch andere Triterpene wie Ganoderalen, Ganoderiolen und Ganodermsäuren wurden identifiziert (Nishitoba et al. 1984; Sato et al. 1986; Budavari 1989; Gonzalez et al. 1999; Ma et al. 2002;
G. lucidum ist eindeutig reich an Triterpenen, und es ist diese Klasse von Verbindungen, die dem Kraut seinen bitteren Geschmack verleihen, und es wird angenommen, dass ihm verschiedene gesundheitliche Vorteile wie Lipidabsenkung und Dant -Effekte verleiht. Der Triterpengehalt unterscheidet sich jedoch in verschiedenen Teilen und wachsenden Phasen des Pilzes. Das Profil der verschiedenen Triterpene in G. lucidum kann verwendet werden, um diesen medizinischen Pilz von anderen taxonomisch verwandten Arten zu unterscheiden und als unterstützende Beweise für die Klassifizierung zu dienen. Der Triterpengehalt kann auch als Maß für die Qualität verschiedener Ganodermie -Proben verwendet werden
Hinterlasse deine Nachricht